Leistung und Sicherheit

In puncto Sicherheit und Funktionalität lässt der Fiat Tipo Kombi keine Wünsche offen.
Er verfügt über 6 Airbags sowie ABS, ESC mit ASR, Berganfahrhilfe und moderne Fahrassistenzsysteme. Außerdem mit an Bord sind Nebelscheinwerfer mit Cornering-Funktion und ein Reifendruckkontrollsystem.

Fiat Tipo Kombi - Sicherheit

6 Airbags (Front-, Seiten- und Kopfairbags) und sorgen im Fiat Tipo Kombi für Sicherheit und für ein gutes Gefühl auf jeder Fahrt.

Fiat Tipo Kombi - Airbags

Die elektronische Stabilitätskontrolle (ESC) sorgt für maximale aktive Sicherheit und optimale Kontrolle auf glatter Fahrbahn und bei Kurvenfahrten.
Das komplexe System umfasst eine Antriebsschlupfregelung und eine Motor-Schleppmoment-Regelung (ASR und MSR) sowie eine Berganfahrhilfe (Hill Holder).

Fiat Tipo Kombi - Elektronische Stabilitätskontrolle (ESC)

Der Tipo Kombi kann mit einem autonomen Notbremssystem ausgestattet werden, das mittels Radar eventuelle Hindernisse erkennt und das Bremssystem entsprechend aktiviert, um eine Kollision zu vermeiden.

City Notbremsassistent

Der Adaptive Tempomat hält die eingestelite Geschwindigkeit und misst regelmäßig den Abstand zu vorausfahremdem Fahrzeugen.
Im Bedarfsfall hält er den Sicherheitsabstand durch abbremsen selbstständig ein und beschleunigt sobald wieder freie fahrt möglich ist.

Fiat Tipo Kombi - Adaptive Geschwindigkeitsregelanlage (ACC)

Sie brauchen lediglich Ihre gewünschte Reisegeschwindigkeit einstellen und die Fahrassistenzsysteme im Tipo Kombi sorgen dafür, dass sie während der ganzen Fahrt nicht überschritten wird.

Fiat Tipo Kombi - Geschwindigkeitsbegrenzer

Um den Schlupf der Antriebsräder bei dürftiger Bodenhaftung zu verringern, verfügt der Fiat Tipo Kombi über eine automatische Traktionskontrolle (ASR). Diese Antriebsschlupfregelung arbeitet in jedem Geschwindigkeitsbereich und reguliert das Drehmoment über die Bremsen und den Motor.

Fiat Tipo Kombi - Geschwindigkeitsbegrenzer

Die Hill Holder-Funktion unterstützt Sie beim Anfahren an Steigungen, indem das System zunächst für zwei Sekunden bremst bis der Motor genug Drehmoment hat. So wird ein Zurückrollen verhindert, ohne dass Sie die Handbremse betätigen müssen.

Fiat Tipo Kombi - Berganfahrhilfe (Hill Holder)

Der massive Einsatz von hochfestem Stahl (der Anteil liegt bei ca. 80%) und von Strukturklebstoffen zeichnet die selbsttragende Karosserie des Fiat Tipo Kombi aus.
Dadurch wird die Stabilität gewährleistet und das Gewicht verringert, was zu hervorragenden Handling-Eigenschaften führt und zu einer beeindruckenden Verwindungssteifigkeit im Fall einer Kollision.

Fiat Tipo Kombi - Karosserie

Dank des modernen Fahrwerks bietet der neue Fiat Tipo sowohl ein sicheres Fahrverhalten als auch hohen Komfort für die Passagiere. An der Vorderachse kommen Federbeine nach dem McPherson-Prinzip zum Einsatz, hinten sorgt eine Verbundlenkerachse für exakte Radführung.
Beide Achsen sind mit Blick auf reduziertes Gewicht optimiert und tragen so zum niedrigen Kraftstoffverbrauch bei.

Fiat Tipo Kombi - McPherson-Federbeine

Dank seines rekordverdächtigen Wendekreises von unter 11 Metern werden im Tipo Kombi selbst schwierigste Manöver zum reinem Vergnügen.

Fiat Tipo Kombi - Wendekreis
// Start script Treasure Data // End Script Treasure Data
Cert2 Omni Pub